Einträge von Karin Müllner

Essigbaumholz – Filzkette

Zufällig kam ich zu Baumschnittarbeiten in Klagenfurt hinzu. Dort wurden Essigbäume zurückgeschnitten. Die Maserung des Holzes faszinierte mich sofort: Mit Japansäge bewaffnet ging ich ans Werk und sicherte mir so […]

Unbekannte Puppen

Beim heutigen Einpflanzen meiner Basilikumpflanze im großen, mit zwei Ribiselhochstammbäumchen besetzten großen Blumentopf auf meiner Terrasse, fand ich weiße, für mich vorerst unbekannte Lebewesen, die sich sogar bewegten und für […]

Bärlauch vs. Maiglöckchen

Beitragsfoto: (links) Maiglöckchen versus (rechts) Bärlauch jeweils samt Blüte / Knospe. Bärlauch mit seinem herrlichen Knoblauchgeschmack kann in der Küche so vielseitig verwendet werden, denkt man nur an Bärlauchsalz, Bärlauchpesto, […]

Rätsel

Ich erwische mich selbst dabei, farbenfroh leuchtende Blüten genauer zu betrachten und an manchen, nicht so farbenfroh erscheinenden kleinen Naturwundern fast achtlos vorüber zu gehen bzw. zumindest nicht genauer hinzusehen. […]

Auf der Suche nach Nematoden

Mein älterer Sohn Peter studiert Agrartechnologie und Agrarmanagement an der FH Wels. Für die kommende Laboreinheit benötigte er Bodenproben, um unter dem Lichtmikroskop mit eingebauter Kamera Nematoden (Kleinstlebewesen im Boden) […]

Brenn-Brenn-Brennnessel-Spätzle

Der Frühling naht und die ersten frischen Brennnessel-Triebe strecken sich der Sonne entgegen. Tee, Smoothie und Spinat daraus sind vielleicht eher bekannt, heute habe ich erstmals Brennnessel-Spätzle hergestellt. Schöne junge […]

Meine neue Website ist online!

Ein altes Sprichwort hört man öfters „Wenn eine Türe zugeht, geht eine andere auf ….“ in meinem Fall ist die „Türe die zugeht“ wohl mein bisheriger Arbeitsplatz, der sich leider […]