Einträge von Karin Müllner

Meine Glaskugel

In meinen kreativen Pausen bin ich sehr gerne in der Kärntner-Landschaft unterwegs und betrachte dort die kleinen Feinheiten der Natur, an welchen manch anderer vorbei geht, ohne sie zu beachten.  […]

Sammelleidenschaft

Sturm „Sabine“ hat Kärnten Gott sei Dank nur gestreift, jedoch war es windig genug, um mir quasi mein Bastelmaterial vor die Füße zu werfen. Ich sammel grundsätzlich gerne bei meinen […]

Die Wauziwau-Kooperation

Meine Freundin Denise Bernot hat den wundervollen Wauziwau geschaffen und von ihm bereits zwei (Vor)lesebücher und je zwei dazupassende Mal- und Rätselbücher geschrieben und selbst illustriert. Nun gibt es auch […]

WWW oder Wald wirkt! Wirklich!

Ich bin nicht nur als Nadelfilzerin aktiv, sondern auch als FNL-Kräuterexpertin. In dieser Funktion trifft man mich häufig am Waldrand und auf Wiesen bei der Kräutersuche an. Schon seit meiner […]

Naturerlebnis Pöllatal

Unsere heutige Wanderung führte uns zum Bacherlebnisweg im Pöllatal (Nähe Katschberg / Rennweg), ein sechs Kilometer langer Weg, neben dem sich der Gebirgsbach Lieser zieht. Vom Parkplatz ließen wir uns […]

Wandern auf der Turracher-Höhe

Gemeinsam mit meinen beiden Söhnen verbrachte ich ein paar schöne Tage auf der Turracher-Höhe bei meinen Eltern im Wochenendhaus. Von dort startete ich mit Peter und Andreas zu einer Wanderung […]

Pflanzenraritäten im Bärental

Heute wanderte ich mit meinem Sohn Peter ins Bärental und von dort auf die „Narzissenwiese“. Unsere Hoffnung, diese in voller Narzissenblüte vorzufinden, erfüllte sich leider nicht, sie waren schon fast […]

Wandern in Südtirol

Ende Mai verbrachten wir unseren Familien-Kurzurlaub zum zweiten Mal im schönen Gsiesertal in Südtirol am Reierhof bei Familie Hintner: www.reierhof.com Vor unserem Urlaubsantritt bekam ich von meiner lieben Bekannten Eva […]

Löwenzahngelee

Bei meinem Ausflug ins Bodental leuchteten mir rundherum herrliche Löwenzahnblüten entgegen:   Immer mit entsprechenden Papiertaschen ausgerüstet, begann ich sogleich, zahlreiche herrlich duftende Blüten einzusammeln. Aus der Erfahrung des letzten […]