• Nadelfilzen für Kinder, Promenadenzauber

    Pörtschach Promenade, Pörtschach, Österreich

    Im Rahmen des Promenadenzaubers in Pörtschach am Wörthersee gibt es zwei Stunden gemeinsames Nadelfilzen für Kinder mit mir. Jeden Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr in Pörtschach.

  • Handwerkskunstmarkt Kirchplatz Villach

    Villach Kirchplatz Oberer Kirchenplatz, Villach, Kärnten

    Der 2. große Handwerkskunstmarkt am Kirchplatz in Villach findet Ende August statt. Dort wird nicht nur heimisches Kunsthandwerk zum Kauf angeboten, gleichzeitig kann den KünstlerInnen auch über die Schulter geschaut werden. Viele Handwerker bieten Schauhandwerken an. Bei mir könnt ihr sehen, wie z.B. eine kleine gefilzte Maus entsteht und mit ein wenig Geduld könnt ihr […]

  • Alpen-Adria-Lammfest

    Shoaf Bauer Tuderschitzer Weg 22, Moosburg, Österreich

    Am 7. September findet ihr mich von 12.00 bis 18.00 Uhr beim Alpen-Adria-Lammfest in Tuderschitz bei Moosburg. Dort könnt ihr mir beim Nadelfilzen über die Schulter blicken und sogar selbst das Nadelfilzen in einer kleinen Nadelfilzwerkstatt mit mir ausprobieren. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit auch aus einer Auswahl meiner gefilzten Unikate einzukaufen.    

  • Alpen-Adria-Lammfest

    Shoaf Bauer Tuderschitzer Weg 22, Moosburg, Österreich

    Beim 2. Alpen-Adria-Lammfest in Tuderschitz könnt ihr mir von 12 bis 18 Uhr beim Nadelfilzen über die Schulter blicken und mit mir über die nötigen Materialien und diese Trockenfilztechnik plaudern. Von 14.00 bis 16.00 Uhr habt ihr gegen einen Unkostenbeitrag von 4,- Euro die Möglichkeit, die Technik selbst in einer Nadelfilzwerkstatt auszuprobieren. Die gefilzten Kleinigkeiten […]

  • Die Kraft der Beeren und Wildkräuterwurzeln

    Pfarre St. Theresia Klagenfurt Auer-von-Welsbach-Straße 15, Klagenfurt, Österreich

    Flüssigseife und in der Naturkosmetik verwendet werden. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten werden im Detail besprochen. Neben einem informativen Vortrag gibt es die Möglichkeit, gemeinsam folgende Produkte für jede/n Teilnehmer/ herzustellen: Lavendelhandcreme Rosskastanienflüssigseife Oxymel (Sauerhonig) mit Wildkräutern Der Vortrag ist kostenlos. Bei freiwilliger HerstelluDie Kraft der Wildkräuter findet man im Herbst vor allem in den Wurzeln der […]

  • Kreativtag mit Nadelfilzwerkstatt im Seniorenbüro Klagenfurt

    Seniorenbüro Stadt Klagenfurt Lidmanskygasse 22, Klagenfurt, Österreich

    Aus reiner Schafwolle erschaffen wir mit Hilfe einer Filznadel gemeinsam gefilzte Kürbisse, Blätter und Wichtel. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Einfach nach Lust und Laune bei der Filzwerkstatt vorbeikommen und kostenlos mitmachen. Infos: Karin Müllner, Tel 0676-4102893

  • Naturkosmetik-Werkstatt

    Seniorenbüro Stadt Klagenfurt Lidmanskygasse 22, Klagenfurt, Österreich

    Haut- und Köperpflege selbst aus natürlichen Zutaten und Kräutern herzustellen muss nicht kompliziert sein! Im informativen Vortrag erfahren Sie mehr über die gebräuchlichsten Naturkosmetik-Zutaten und ihre Wirkung. Im Workshop stellen wir gemeinsam für jede/n Teilnehmer/in eine Kräuterzahnpasta, eine Lavendel-Feuchtigkeitscreme und ein Peeling zum Mitnehmen her. Ohne Anmeldung vorbeikommen und kostenlos mitmachen!  

  • Die Kraft der Beeren und Wildkräuterwurzeln

    Pfarrsaal Siebenhügel St. Josef Siebenhügelstraße 64, Klagenfurt, Österreich

    Die Kraft der Wildkräuter findet man im Herbst vor allem in den Wurzeln der Wildkräuter und Beeren. Wie kann man Berberitze, Weissdorn, Schlehe und viele andere Beeren nutzen und für den Winter aufheben? Welche Wildkräuter-Wurzeln können einfach geerntet und verwendet werden? Die bei uns häufig vorkommende Rosskastanie kann als Universalreiniger,ng und Mitnahme der angegebenen Produkte […]

  • Herbstliches Nadelfilzen Aktion 50+

    Europahaus Klagenfurt

    Vier Stunden gemeinsames herbstliches Filzen mit der Nadel – kuschelige Igel oder Eichhörnchen, Herbstkränze, Kürbisse, kunterbunte Blätter in der Trockenfilztechnik hergestellt. Keine Vorkenntnisse nötig. Lassen sie sich von der Filzsucht anstecken!   Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: 8 Euro Materialkosten (über das Programm 50+)   Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und […]

  • Die Kraft der Baumknospen im Winter – Community Nurses

    Gemeindezentrum Annabichl St. Veiter Straße 195, Klagenfurt, Kärnten

    Sozialreferent Bürgermeister Christian Scheider und die NAH Community Nurses, Abteilung Soziales laden herzlich ein: Heimische Baum- und Strauchknospen sind wahre Energiebündel und können bei einem Spaziergang im Winter leicht gesammelt und verwendet werden. Welche heimischen Baumknospen können wir verwenden und wie erkennen wir sie ganz sicher? Wie werden sie ins einfach ins tägliche Leben integriert […]

    kostenlos