Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

September 2024

Die Kraft der Beeren und Wildkräuterwurzeln

24. September 2024, 18:00 - 20:30
Pfarre St. Theresia Klagenfurt, Auer-von-Welsbach-Straße 15
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Flüssigseife und in der Naturkosmetik verwendet werden. Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten werden im Detail besprochen. Neben einem informativen Vortrag gibt es die Möglichkeit, gemeinsam folgende Produkte für jede/n Teilnehmer/ herzustellen: Lavendelhandcreme Rosskastanienflüssigseife Oxymel (Sauerhonig) mit Wildkräutern Der Vortrag ist kostenlos. Bei freiwilliger HerstelluDie Kraft der Wildkräuter findet man im Herbst vor allem in den Wurzeln der Wildkräuter und Beeren. Wie kann man Berberitze, Weissdorn, Schlehe und viele andere Beeren nutzen und für den Winter aufheben? Welche Wildkräuter-Wurzeln können einfach geerntet und…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2024

Kreativtag mit Nadelfilzwerkstatt im Seniorenbüro Klagenfurt

4. Oktober 2024, 10:00 - 16:00
Seniorenbüro Stadt Klagenfurt, Lidmanskygasse 22
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Aus reiner Schafwolle erschaffen wir mit Hilfe einer Filznadel gemeinsam gefilzte Kürbisse, Blätter und Wichtel. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Einfach nach Lust und Laune bei der Filzwerkstatt vorbeikommen und kostenlos mitmachen. Infos: Karin Müllner, Tel 0676-4102893

Erfahren Sie mehr »

Naturkosmetik-Werkstatt

5. Oktober 2024, 9:00 - 13:00
Seniorenbüro Stadt Klagenfurt, Lidmanskygasse 22
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Haut- und Köperpflege selbst aus natürlichen Zutaten und Kräutern herzustellen muss nicht kompliziert sein! Im informativen Vortrag erfahren Sie mehr über die gebräuchlichsten Naturkosmetik-Zutaten und ihre Wirkung. Im Workshop stellen wir gemeinsam für jede/n Teilnehmer/in eine Kräuterzahnpasta, eine Lavendel-Feuchtigkeitscreme und ein Peeling zum Mitnehmen her. Ohne Anmeldung vorbeikommen und kostenlos mitmachen!  

Erfahren Sie mehr »

Die Kraft der Beeren und Wildkräuterwurzeln

17. Oktober 2024, 18:30 - 20:30
Pfarrsaal Siebenhügel St. Josef, Siebenhügelstraße 64
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Die Kraft der Wildkräuter findet man im Herbst vor allem in den Wurzeln der Wildkräuter und Beeren. Wie kann man Berberitze, Weissdorn, Schlehe und viele andere Beeren nutzen und für den Winter aufheben? Welche Wildkräuter-Wurzeln können einfach geerntet und verwendet werden? Die bei uns häufig vorkommende Rosskastanie kann als Universalreiniger,ng und Mitnahme der angegebenen Produkte ist jedoch pro Set 6,- Euro an Materialkosten vor Ort zu bezahlen. Der Vortrag ist kostenlos, nur bei Mitnahme der drei hergestellten Produkte fallen die…

Erfahren Sie mehr »

Herbstliches Nadelfilzen Aktion 50+

18. Oktober 2024, 14:00 - 18:00
Europahaus Klagenfurt

Vier Stunden gemeinsames herbstliches Filzen mit der Nadel – kuschelige Igel oder Eichhörnchen, Herbstkränze, Kürbisse, kunterbunte Blätter in der Trockenfilztechnik hergestellt. Keine Vorkenntnisse nötig. Lassen sie sich von der Filzsucht anstecken!   Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: 8 Euro Materialkosten (über das Programm 50+)   Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und Filzunterlage dürfen mit nach Hause genommen werden.   Anmeldung: Karin Müllner, Tel. 0676-4102893 bzw. info@filzundkraut.at

Erfahren Sie mehr »

Herbstliches Filzen mit der Nadel im SODALITAS in Tainach

19. Oktober 2024, 10:00 - 15:00
Sodalitas, Propsteiweg 1
Tainach, Kärnten 9121 Österreich
Google Karte anzeigen

Herbstliches Filzen mit der Nadel   Beim gemeinsamen herbstlichen Filzen mit der Nadel entstehen aus reiner Schafwolle kuschelige Igel oder Eichhörnchen, Herbstkränze, Kürbisse, kunterbunte Blätter, Eicheln, Kastanien u.v.m. In der Trockenfilztechnik kann jeder individuell seine Vorstellungen umsetzen. Keine Vorkenntnisse nötig, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Lassen sie ihrer Fantasie freien Lauf! Kursdauer: 10.00 bis 15.00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: 8 Euro Materialkosten, Teilnahmegebühr wird direkt über Sodalitas verrechnet Die gefertigten Werke…

Erfahren Sie mehr »

Herbstliches Nadelfilzen – Aktion 50+ Stadt Klagenfurt

25. Oktober 2024, 14:00 - 18:00
Europahaus Klagenfurt

Vier Stunden gemeinsames herbstliches Filzen mit der Nadel – kuschelige Igel oder Eichhörnchen, Herbstkränze, Kürbisse, kunterbunte Blätter in der Trockenfilztechnik hergestellt. Keine Vorkenntnisse nötig. Lassen sie sich von der Filzsucht anstecken!   Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: 8 Euro Materialkosten (über das Programm 50+)   Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und Filzunterlage dürfen mit nach Hause genommen werden.   Anmeldung: Karin Müllner, Tel. 0676-4102893 bzw. info@filzundkraut.at

Erfahren Sie mehr »

November 2024

Familienmesse Halle 3 Ausstellung

15. November 2024, 8:00 - 17. November 2024, 17:00
Klagefuter Messe, St. Ruprechter Straße
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Im Rahmen der Familien- und Brauchtumsmesse werde ich mit einem eigenen Stand im Rahmen der Hobbykünstlerausstellung 3 Tage auf der Messe vertreten sein. Genauer Lageplan folgt noch!

Erfahren Sie mehr »

Die Kraft der Baumknospen im Winter – Community Nurses

18. November 2024, 17:00 - 19:00
Gemeindezentrum Annabichl, St. Veiter Straße 195
Klagenfurt, Kärnten 9020
Google Karte anzeigen
kostenlos

Sozialreferent Bürgermeister Christian Scheider und die NAH Community Nurses, Abteilung Soziales laden herzlich ein: Heimische Baum- und Strauchknospen sind wahre Energiebündel und können bei einem Spaziergang im Winter leicht gesammelt und verwendet werden. Welche heimischen Baumknospen können wir verwenden und wie erkennen wir sie ganz sicher? Wie werden sie ins einfach ins tägliche Leben integriert und welchen Nutzen kann ich daraus ziehen? Von der Anwendung als Gemmomazerat über ein Knospenoxymel bis zum Knospensalz, viele praktische Beispiele werden erläutert. Ebenso wird…

Erfahren Sie mehr »

Weihnachtliches Nadelfilzen 50+

22. November 2024, 14:00 - 18:00
Europahaus Klagenfurt

Weihnachtliches Filzen mit der Nadel   Vier Stunden gemeinsames weihnachtliches Filzen mit der Nadel – ob Advent- oder Türkranz, Krippenfiguren, Schneemänner, Weihnachtswichtel, kleine Geschenke u.v.m. – keine Vorkenntnisse nötig.   Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken. Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und Filzunterlage dürfen mit nach Hause genommen werden.   Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin   Kosten: Materialkosten 8,- Euro pro Person   Anmeldung: Tel.: 0676-4102893 (Karin Müllner) bzw. info@filzundkraut.at

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren