
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2024
Die Kraft der Beeren und Wildkräuterwurzeln
Die Kraft der Wildkräuter findet man im Herbst vor allem in den Wurzeln der Wildkräuter und Beeren. Wie kann man Berberitze, Weissdorn, Schlehe und viele andere Beeren nutzen und für den Winter aufheben? Welche Wildkräuter-Wurzeln können einfach geerntet und verwendet werden? Die bei uns häufig vorkommende Rosskastanie kann als Universalreiniger,ng und Mitnahme der angegebenen Produkte ist jedoch pro Set 6,- Euro an Materialkosten vor Ort zu bezahlen. Der Vortrag ist kostenlos, nur bei Mitnahme der drei hergestellten Produkte fallen die…
Erfahren Sie mehr »Herbstliches Nadelfilzen Aktion 50+
Vier Stunden gemeinsames herbstliches Filzen mit der Nadel – kuschelige Igel oder Eichhörnchen, Herbstkränze, Kürbisse, kunterbunte Blätter in der Trockenfilztechnik hergestellt. Keine Vorkenntnisse nötig. Lassen sie sich von der Filzsucht anstecken! Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: 8 Euro Materialkosten (über das Programm 50+) Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und Filzunterlage dürfen mit nach Hause genommen werden. Anmeldung: Karin Müllner, Tel. 0676-4102893 bzw. info@filzundkraut.at
Erfahren Sie mehr »November 2024
Die Kraft der Baumknospen im Winter – Community Nurses
Sozialreferent Bürgermeister Christian Scheider und die NAH Community Nurses, Abteilung Soziales laden herzlich ein: Heimische Baum- und Strauchknospen sind wahre Energiebündel und können bei einem Spaziergang im Winter leicht gesammelt und verwendet werden. Welche heimischen Baumknospen können wir verwenden und wie erkennen wir sie ganz sicher? Wie werden sie ins einfach ins tägliche Leben integriert und welchen Nutzen kann ich daraus ziehen? Von der Anwendung als Gemmomazerat über ein Knospenoxymel bis zum Knospensalz, viele praktische Beispiele werden erläutert. Ebenso wird…
Erfahren Sie mehr »Adventmarkt Uni Klagenfurt
Beim Adventmarkt in der Aula der Uni Klagenfurt stelle ich meine weihnachtlichen Filzarbeiten und auch weihnachtlichen Stoffdruck aus. Ich freue mich auf euren Besuch. Der Markt eröffnet um 10.00 Uhr und ist bis 16.00 Uhr geöffnet.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2024
Christmaslounge im Warmbaderhof
Heuer bin ich erstmals bei der Christmaslounge im Warmbaderhof im Innenbereich mit meinen gefilzten Weihnachtsartikeln dabei. Ich freue mich auf Euren Besuch!
Erfahren Sie mehr »Januar 2025
Die Kraft der heimischen Strauch- und Baumknospen nutzen
Baum- und Strauchknospen erkennen, benennen und für die eigene Gesundheit nutzen! Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich Ihnen dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Strauchknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können…
Erfahren Sie mehr »Februar 2025
Heimische Knospen – Vortrag mit Workshop
Erkunden wir die Welt der heimischen Baum-und Strauchknospen und lernen, wie man diese kleinen Energiebündel erkennt, benennt und vielseitig nutzt. Ob als Gemmomazerat, Knospensalz oder in Smoothies - Knospen sind wertvolle Begleiter für den Alltag. Nach dem gemeinsamen Suchen und bestimmen der Knospen, stellen wir ein Gemmomazerat und Knospensalz her. Energie tanken - natürlich und nachhaltig! Anmeldung bis 10. Februar 2025 unter ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at. Informationen bei Katharina Wagner unter Tel: 0676-8772 2407 oder katharina.wagner@kath-kirche-kaernten.at bzw. selbstverständlich auch direkt bei mir. Kosten:…
Erfahren Sie mehr »Wildkräuter in der Naturkosmetik – Vortrag mit Workshop
Die Kraft der Wildkräuter können wir auch vielfältig in der Naturkosmetik nutzen. Salben, Gesichtscreme, Zahnpasta, Haarshampoo und viele andere Körperpflegemittel lassen sich herstellen. Doch wie genau geht das? Der Vortrag gibt Informationen zu Herstellung, Inhaltsstoffen, Lagerung und vielen weiteren Aspekten der Naturkosmetik. Zudem gibt es die Möglichkeit folgende Produkte selbst herzustellen: Natur-Zahnpasta mit Kräutern Lavendelcreme Salbeitinktur Der Vortrag ist kostenfrei. Bei freiwilliger Herstellung und Mitnahme der angegeben Produkte sind pro Set € 6,- an Materialkosten vor Ort zu bezahlen.
Erfahren Sie mehr »Knospenwanderung am Kreuzbergl
Baum- und Strauchknospen erkennen, benennen und selbst für Gemmomazerate anwenden lernen Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich Ihnen dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Strauchknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können auch…
Erfahren Sie mehr »März 2025
Moosburger Bauern- und Regionalmarkt
Der Vorstand des Moosburger Bauern- und Regionalmarktes lädt herzlich zum monatlichen Bauernmarkt ein. Ich bin mit eigenem Zelt mit meinen Filz- und Stoffdruckartikeln dabei und freue mich über Euer Kommen! Ort: Parkplatz Schlosswiese Moosburg
Erfahren Sie mehr »