Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

November 2024

Adventmarkt Uni Klagenfurt

27. November 2024, 10:00 - 16:00
Uni, Universitätsstraße 65-67
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Beim Adventmarkt in der Aula der Uni Klagenfurt stelle ich meine weihnachtlichen Filzarbeiten und auch weihnachtlichen Stoffdruck aus. Ich freue mich auf euren Besuch. Der Markt eröffnet um 10.00 Uhr und ist bis 16.00 Uhr geöffnet.

Erfahren Sie mehr »

Weihnachtliches Nadelfilzen, Aktion 50+

29. November 2024, 14:00 - 18:00
Europahaus Klagenfurt

Gemeinsames weihnachtliches Filzen mit der Nadel. Dabei werden Krippenfiguren, weihnachtliche Deko, Weihnachtskugeln, Schneemänner, kleine Filzgeschenke und Vieles mehr hergestellt. Anmeldungen direkt bei mir: info@filzundkraut.at oder Tel: 0676-4102893 erbeten. Materialkosten: 8,- Euro pro Person

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2024

Weihnachtsbasar Waldorfschule Klagenfurt

1. Dezember 2024, 10:00 - 17:00
Waldorfschule Klagenfurt, Wilsonstraße 11
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Der beliebte Weihnachtsbasar in der Waldorfschule findet auch heuer wieder statt und ich bin mit meinen weihnachtlichen Nadelfilzarbeiten wieder dabei. Freue mich auf euren Besuch!

Erfahren Sie mehr »

Christmaslounge im Warmbaderhof

1. Dezember 2024, 10:00 - 17:00
Warmbaderhof, Kadischenallee 22-24
Villach-Warmbad, 9504
Google Karte anzeigen

Heuer bin ich erstmals bei der Christmaslounge im Warmbaderhof im Innenbereich mit meinen gefilzten Weihnachtsartikeln dabei. Ich freue mich auf Euren Besuch!  

Erfahren Sie mehr »

Familienadvent im Freilichtmuseum

6. Dezember 2024 - 8. Dezember 2024
Freilichtmuseum, Museumweg 10
Maria Saal, 9063 Österreich
Google Karte anzeigen

Die Adventzeit besinnlich erleben, Brauchtum und Handwerk kennen lernen und Zeit mit der Familie Die Vorfreude auf Weihnachten vor der stimmungsvollen Kulisse jahrhundertealter Gebäude genießen. Erleben Sie einen Advent, wie er früher einmal gewesen sein könnte. In einem abwechslungsreichen Rundgang durch das Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal stimmen wir Sie bei verschiedenen Stationen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Von Haus zu Haus spazierend, entdecken Sie Unbekanntes, erkennen möglicherweise Vertrautes wieder und in der winterlichen Stille des Museumsgeländes erleben Sie geheizte Rauchstuben,…

Erfahren Sie mehr »

Familienfilzen im Diözesanhaus

14. Dezember 2024, 9:00 - 12:00
Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviserstraße 30
9020 Klagenfurt, Österreich
Google Karte anzeigen

Gemeinsames weihnachtliches Nadelfilzen für die Familie mit Kindern ab 6 Jahren in Begleitung. Ob Schneemann, Weihnachtsmaus, Engel oder weihnachtliche Dekoration aus Schafwolle, der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.  Materialbeitrag: 6 Euro (wird vor Ort eingehoben) für alles vor Ort zu verwendende Material. Infos hierzu: Karin Müllner, Tel: 0676-4102893 oder info@filzundkraut.at

Erfahren Sie mehr »

Januar 2025

Die Kraft der heimischen Strauch- und Baumknospen nutzen

31. Januar, 15:00 - 18:00
Sodalitas, Propsteiweg 1
Tainach, Kärnten 9121 Österreich
Google Karte anzeigen

Baum- und Strauchknospen erkennen, benennen und für die eigene Gesundheit nutzen!   Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich Ihnen dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Strauchknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können…

Erfahren Sie mehr »

Februar 2025

Heimische Knospen – Vortrag mit Workshop

13. Februar, 15:00 - 18:00
Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviserstraße 30
9020 Klagenfurt, Österreich
Google Karte anzeigen
Euro20

Erkunden wir die Welt der heimischen Baum-und Strauchknospen und lernen, wie man diese kleinen Energiebündel erkennt, benennt und vielseitig nutzt. Ob als Gemmomazerat, Knospensalz oder in Smoothies - Knospen sind wertvolle Begleiter für den Alltag. Nach dem gemeinsamen Suchen und bestimmen der Knospen, stellen wir ein Gemmomazerat und Knospensalz her. Energie tanken - natürlich und nachhaltig! Anmeldung bis 10. Februar 2025 unter ka.kbw@kath-kirche-kaernten.at. Informationen bei Katharina Wagner unter Tel: 0676-8772 2407 oder katharina.wagner@kath-kirche-kaernten.at bzw. selbstverständlich auch direkt bei mir. Kosten:…

Erfahren Sie mehr »

Wildkräuter in der Naturkosmetik – Vortrag mit Workshop

20. Februar, 18:00 - 20:30
Pfarre Herz-Jesu Welzenegg, Steingasse 134
Klagenfurt, 9020 Österreich
Google Karte anzeigen

Die Kraft der Wildkräuter können wir auch vielfältig in der Naturkosmetik nutzen. Salben, Gesichtscreme, Zahnpasta, Haarshampoo und viele andere Körperpflegemittel lassen sich herstellen. Doch wie genau geht das? Der Vortrag gibt Informationen zu Herstellung, Inhaltsstoffen, Lagerung und vielen weiteren Aspekten der Naturkosmetik. Zudem gibt es die Möglichkeit folgende Produkte selbst herzustellen: Natur-Zahnpasta mit Kräutern Lavendelcreme Salbeitinktur   Der Vortrag ist kostenfrei. Bei freiwilliger Herstellung und Mitnahme der angegeben Produkte sind pro Set € 6,- an Materialkosten vor Ort zu bezahlen.

Erfahren Sie mehr »

Knospenwanderung am Kreuzbergl

28. Februar, 14:30 - 17:00
Kreuzbergl Klagenfurt

Baum- und Strauchknospen erkennen, benennen und selbst für Gemmomazerate  anwenden lernen Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich Ihnen dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Strauchknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können auch…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren