
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2021
STORNO – Das große Weihnachtsfilzen der Pfarre St. Theresia
Gemeinsames weihnachtliches Nadelfilzen in der Pfarre St. Theresia. Weihnachtsdekoration filzen mit der Nadel für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Materialkosten: 6 Euro pro Person (alle Materialien im Kurs inkludiert, eine Nadel und FIlzunterlage kann nach Hause mitgenommen werden). Es gelten die gültigen 3G-Maßnahmen. Anmeldung bitte unbedingt erforderlich bis 26.11.2021 bei Silke Maier: Tel: 0676-8772-7141
Erfahren Sie mehr »STORNO – Weihnachtliches Nadelfilzen in Ferlach
Nadelgefilzte Schneemänner, Krippenfiguren, Weihnachtswichtel, Engel, weihnachtliche gefilzte Tür- und Adventkränze und kleine Weihnachtsgeschenke aus Schafwolle. Jeder kann seine eigenen Ideen umsetzen und das Gefilzte mit nach Hause nehmen. Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken! Für Personen mit und ohne Vorkenntnisse und Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen geeignet. Beitrag für Erwachsene: 25,- Euro plus Materialkosten Beitrag für Kinder: 15,- Euro plus Materialkosten (Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen) 6,- Euro pro Person (für Filzplatte, Filznadeln, freie Wollwahl…
Erfahren Sie mehr »STORNO – Weihnachtsmarkt im Schaubergwerk Hüttenberg
Um 12.00 Uhr wird er feierliche Weihnachtsmarkt im Schaubergwerk in Hüttenberg eröffnet. Ich bin mit meinen weihnachtlichen Filzarbeiten mit eigenem Stand dabei und freue mich sehr auf Euren Besuch!
Erfahren Sie mehr »ABSAGE! Weihnachtliches Nadelfilzen 50+
Weihnachtliches Filzen mit der Nadel Vier Stunden gemeinsames weihnachtliches Filzen mit der Nadel – ob Advent- oder Türkranz, Krippenfiguren, Schneemänner, Weihnachtswichtel, kleine Geschenke u.v.m. – keine Vorkenntnisse nötig. Lassen Sie sich von der Filzsucht anstecken. Die gefertigten Werke inkl. einer Nadel und Filzunterlage dürfen mit nach Hause genommen werden. Vortragende: Karin Müllner, Filz & Kraut, Filzbuchautorin Kosten: Materialkosten 6,- Euro pro Person Anmeldung: Tel.: 0676-4102893 (Karin Müllner) bzw. info@filzundkraut.at
Erfahren Sie mehr »Familienworkshop Weihnachtliches Nadelfilzen
Dieser Workshop findet im Diözesanhaus in Klagenfurt statt. Gemeinsames Nadelfilzen mit dem Thema "Weihnachten" von gefilzten Schneemännern über Engel, Krippenfiguren, kleine Tiere und nette selbstgemachte Geschenke. Materialkosten 6,- Euro pro Person, alle Materialien im Kurs inkludiert. Anmeldung unter: 0676/8772-2440 oder ka.kfw@kath-kirche-kaernten.at
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Naturkosmetik einfach selbst gemacht
In diesem Workshop vermittle ich die Herstellung von Naturkosmetik in Theorie & Praxis aus unbedenklichen Inhaltsstoffen, nachhaltig und unter Verwendung regionaler Produkte. Wir stellen gemeinsam für jede/n Teilnehmer(in) her: Zahnpasta Handcreme in Herzform Lavendelsalbe Efeu-Flüssigseife / Kastanienflüssigseife Peeling für die Haut Alle benötigten Materialien sind im Kursbeitrag enthalten und werden vor Ort zur Verfügung gestellt. --> Ermäßigter Beitrag durch Förderung des Kärntner Volkstanz- und Trachtenverbandes. Anmeldung unbedingt erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl! Die aktuell gütligen Covid-Regeln werden eingehalten (derzeit 2G). Anmeldung: Karin…
Erfahren Sie mehr »März 2022
Knospenwanderung am Kreuzbergl
Knospen erkennen, benennen und selbst in der Gemmotherapie anwenden Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich euch dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Sträucherknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können auch einfach in…
Erfahren Sie mehr »Knospenwanderung – Klagenfurt
Knospen erkennen, benennen und selbst in der Gemmotherapie anwenden Knospen und Triebspitzen werden seit vielen hundert Jahren in der Volksheilkunde genutzt, da sie eine ausgezeichnete Heil- und Regenerationskraft besitzen. Als ausgebildete FNL-Knospenexpertin möchte ich euch dieses Embryonalgewebe der Pflanzen näherbringen, gemeinsam die wichtigsten Baum- und Sträucherknospen im heimischen Wald besprechen und die Gemmotherapie mit zahlreichen Anwendungsbeispielen erklären. Dabei sammeln wir unterwegs ein paar ausgewählte Knospen, verkosten diese und setzen unser erstes Gemmomazerat gemeinsam an. Die Knospen können auch einfach in…
Erfahren Sie mehr »Osterausstellung Dreifaltigkeit im Stadel
Die Osterausstellung ist jeweils von 11.00 bis 16.00 Uhr in Dreifaltigkeit im Stadel geplant. Details folgen demnächst!
Erfahren Sie mehr »April 2022
Lovecrafted Märzklopfen City Arkaden Klagenfurt
Von 1. bis 16. April findet ihr meine (österlichen) Filzarbeiten in den City Arkaden in Klagenfurt im Untergeschoss im Rahmen des Lovecrafted "Märzklopfen 2022" in einer Verkaufsausstellung. Alle Artikel besitzen einen Barcode und können bei der zentralen Kassa bezahlt werden.
Erfahren Sie mehr »